
Bürokratie: Wie viele Regeln braucht die Wirtschaft?
Bürokratie bringt Bürger und Unternehmer gleichermaßen auf die Palme, erst recht, wenn sie sich mit den jährlichen Kosten von 23,7 Milliarden Euro konfrontiert sehen. Oft wird sie als ein Problem angesehen, dass „die da oben“ einfach nicht in den Griff bekommen. In dieser Folge von Gute Geschäfte „Die Streitfrage“ diskutieren Mittelstand und Politik, stellvertretend sprechen Professor Friederike Welter vom Institut für Mittelstandsforschung und Ammar Alkassar, Sachverständiger beim IV. Bürokratieentlastungsgesetz. Schnell wird klar: Einfach ist beim Bürokratieabbau gar nichts.