
Nach der Bundestagswahl: Kommt die Wirtschaftswende?
Union und SPD planen ein Sondervermögen für Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse für den Verteidigungshaushalt. Verbunden damit schwingt die Hoffnung: Schulden rauf, Wirtschaft rauf. Ob diese Gleichung aufgeht, bleibt abzuwarten. Denn neben mehr Geld braucht es auch mehr Verbindlichkeit in der Wirtschaftspolitik, eine wirtschaftlich starke Europäische Union und eine Willkommenskultur für Fachkräfte, fordern Maximilian Derwald und Carsten Bleck. Im neuen Podcast formulieren der Geschäftsführer eines Bau-Unternehmens und der CEO eines Stahlherstellers ihre Forderungen für eine künftige Wirtschaftspolitik und zeigen, wie sie ihre Unternehmen durch die Krisen manövrieren.